Bonus für Hausarztbesuch

von Redaktion

Lauterbachs Reformpläne versprechen Patienten 30 Euro Belohnung

Berlin – Patienten, die in Zukunft bei gesundheitlichen Problemen erst ihren Hausarzt aufsuchen und sich dann eventuell zum Facharzt überweisen lassen, sollen von ihrer gesetzlichen Krankenkasse mit einem jährlichen Bonus von mindestens 30 Euro belohnt werden. Das ist ein Bestandteil der großen Reform, mit der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor allem die medizinische Versorgung vor Ort und die Hausärzte stützen will.

Nach dem Referentenentwurf, der jetzt bekannt wurde, sind Augenärzte und Gynäkologen von der neuen Regelung ausgenommen. Die Obergrenzen bei den Budgets für die Hausärzte sollen angehoben werden. Außerdem ist eine jährliche „Versorgungspauschale“ für die Behandlung chronisch kranker Patienten geplant, die ständig Arzneimittel bekommen. Das soll Praxisbesuche zum Abholen von Folgerezepten vermeiden und mehr Behandlungsfreiräume ermöglichen. Hausärzte erhalten künftig sogenannte Vorhaltepauschalen für Haus- und Pflegeheimbesuche.

Lauterbach hatte die Gesetzespläne bereits nach einem Treffen mit Ärztevertretern angekündigt. Der Grünen-Gesundheitsexperte Janosch Dahmen sagte, damit stehe endlich auch eine Verbesserung der Praxisversorgung und eine Stärkung der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte an. „Viele Arztpraxen arbeiten am Limit.“ Darunter leide die immer älter werdende Bevölkerung. „Das zeigt sich bei der Suche nach Facharztterminen in Städten inzwischen ebenso wie bereits bei der hausärztlichen Versorgung auf dem Land.“ Die überfälligen Strukturreformen dürften im Kabinett nun auf keinen Fall verzögert werden.

Artikel 1 von 11