Inflation auf dem Rückzug

von Redaktion

Teuerungsrate bei 2,2 Prozent – Ifo: Trend weiter abwärts

München – Die Inflation ist weiter auf dem Rückzug. Im März lag der Preisanstieg auf Jahressicht bundesweit bei 2,2 Prozent. In Bayern waren es nach vorläufigen Zahlen des Landesamts für Statistik 2,3 Prozent – 0,3 Prozentpunkte weniger als noch vor einem Monat. Zuletzt war die Inflationsrate im April 2021 niedriger.

Aktuell bremsen unter anderem der Bereich Haushaltsenergie und der Preis für Heizöl den Preisanstieg. Beide sind in den letzten Jahren zwar deutlich teurer geworden, haben aber zuletzt wieder etwas nachgegeben. Auch Kraftstoffe waren etwas billiger als vor einem Jahr. Zudem stiegen die Preise für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke mit einem Plus von 0,5 Prozent zum Vorjahreswert nur sehr langsam. Vor einem Jahr waren sie noch ein zentraler Treiber der Inflationsrate.

Die Inflation ist laut Ifo-Institut auch „weiter auf dem Rückzug“. Die jüngste Umfrage des Instituts zu den Preiserwartungen der Unternehmen ergab den niedrigsten Wert seit März 2021. Ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser erwartet, dass die Inflation „im Sommer unter die Zwei-Prozent-Marke sinken“ dürfte.

Artikel 6 von 11