München/Essen – Die neuen Eigentümer von Galeria Karstadt Kaufhof wollen die insolvente Warenhauskette wieder in die Erfolgsspur bringen. „Wir glauben an die Zukunft von Galeria und haben nur einen Fokus: das Warenhaus“, sagte Investor Bernd Beetz. Das Warenhaus sei Teil der deutschen Lebenskultur.“ Der 73-Jährige bildet zusammen mit der US-Investmentgesellschaft NRDC ein Konsortium, das Galeria übernehmen will.
Die neuen Eigentümer würden voraussichtlich mehr als 70 der derzeit noch 92 Filialen fortführen, sagte Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus. Wie viele Filialen am Ende von den Investoren tatsächlich übernommen werden, steht noch nicht fest. Ob Galeria die Filialen weiter betreiben wird, hängt von der Höhe der Mieten ab. Über viele Mietverträge werde noch mit den Vermietern verhandelt, hieß es. Die Entscheidung über die Anzahl der zu übernehmenden Filialen werde daher erst Ende April fallen. Galeria ist in allen Filialen Mieter. Der Handelsverband Bayern (HBE) sieht für die Filialen im Freistaat recht gute Chancen. HBE-Sprecher Bernd Ohlmann sagte, mit Blick auf die Kaufkraft und den Einzelhandel in Bayern sei er optimistisch, dass die Standorte mit neuen Konzepten fortbestehen könnten. „Wir schieben einen ganzen Batzen Cash in das Unternehmen“, sagte Investor Beetz. Galeria werde sofort Zugriff drauf haben. Wie viel Geld die neuen Eigentümer investieren wollen, sagte er nicht.