AUS DER REGION

Kritik an den Bahn-Plänen Ein Jahr nach dem Beben Schock-Anrufer vor Gericht Inniges Zusammenspiel Junger Goalie im Podcast

von Redaktion

Rosenheim – Die Deutsche Bahn will im Jahr 2027 die Strecke München – Rosenheim – Salzburg in zwei Abschnitten generalsanieren und dafür monatelang sperren. Der Fahrgastverband Pro Bahn läuft Sturm gegen diese Pläne. Dringend benötigte Ausgleichsstrecken seien erst 2032 vorhanden. Der Verband fordert, das ganze Projekt zu verschieben. » REGION, SEITE 11

Rosenheim – Das Gutachten über Missbrauch in der Diözese München Freising löste vor einem Jahr ein Beben in Rosenheim aus. Rechtsanwalt Dr. Ulrich Wastl verfasste das Gutachten mit. Im exklusiven Gespräche äußert er sich nun über Versäumnisse und Leistungen der Kirche. Und darüber, ob im Rosenheimer Skandal noch Enthüllungen folgen. » REGION, SEITE 12

Traunstein/Rosenheim – Am Landgericht Traunstein hat der Prozess gegen zwei junge Männer aus Polen im Alter von 22 und 23 Jahren begonnen. Ihnen wird vorgeworfen, mittels sogenannter Schockanrufe Geld und Gold im Wert von fast einer halben Million Euro erbeutet zu haben. Dabei gingen sie laut Staatsanwaltschaft äußerst skrupellos vor. » REGION, SEITE 27

Neubeuern – Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Leo Janacek, Clara und Robert Schumann, Albert Dietrich sowie Johannes Brahms spielten der Geiger Tobias Feldmann und der Pianist Herbert Schuch beim Schlosskonzert in Neubeuern. Die beiden Musiker bestachen mit ihrem intensiven und feinfühligen Zusammenspiel. » KULTUR, SEITE 28

Rosenheim – In der neuen Folge von „Hart gecheckt – der OVB-Podcast zu den Starbulls Rosenheim“ ist Patrik Mühlberger zu Gast. In der vergangenen DEL2-Saison hütete der 19-Jährige viermal von Anfang an das Rosenheimer Tor. Er berichtet über seinen Weg von Inzell bis in die DEL2 und erzählt, wie schnell er eine Torwartausrüstung anlegen kann. » SPORT, SEITE 25

Artikel 3 von 11