München – Der Eigenanteil in der vollstationären Pflege steht vor einer erneuten Kostenexplosion. Davor warnt Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD). Der Hauptgrund für die zu erwartende Steigerung ist demnach auf gesetzliche Änderungen und die Tarifsteigerungen im Öffentlichen Dienst zurückzuführen. „Es ist richtig, dass beruflich Pflegende gut bezahlt werden müssen. Aber es kann nicht sein, dass diese Kosten dann auf die zu Pflegenden abgewälzt werden“, sagt Reiter. Die Kostensteigerungen treffen alle Einrichtungen in Bayern.
Der OB kritisiert, dass bei der jüngsten Pflegereform etliche der zentralen Vorhaben zur finanziellen Entlastung der Pflege nicht umgesetzt worden seien. Zudem müssten auch pflegende Angehörige dringend unterstützt werden, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. „Hier fehlen in Bayern – anders als in anderen Bundesländern – beispielsweise verschiedene Modelle und vor allem auch regionale Angebote der Nachtpflege.“
Der Eigenanteil bei der vollstationären Pflege im Heim liegt in einem Einzelzimmer in München derzeit im Median bei 3154,84 Euro.