AUS DER REGION

Bestätigt: Es war ein Wolf Integration als steiniger Weg Mama als Königin Landesliga-Aufstiegscheck Sicherheit und Highlight

von Redaktion

Grassau/Übersee/Inzell – Ein Wolf ist oder war im Chiemgau unterwegs. Das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) hat bekannt gegeben, dass zwei Tiere – ein Reh und ein Alpaka – in Grassau und Übersee von einem großen Beutegreifer gerissen wurden. Die DNA-Spuren überführten einen männlichen Wolf als Täter. Andere Fragen bleiben allerdings offen. » REGION, SEITE 9

Rosenheim – Ein versuchter Mord, Körperverletzungen und eine Razzia gegen die nigerianische Mafia inklusive Festnahme: Immer wieder wird über Vorfälle in Rosenheimer Asyl- und Gemeinschaftsunterkünften berichtet. Doch ist die Situation vor Ort wirklich so schlimm? Wir haben nachgefragt: Was wird in Rosenheim getan, um Geflüchtete zu integrieren? » REGION, SEITE 34

Bruckmühl – Luise Kinseher, auch bekannt als „Mama Bavaria“, war die erste Frau, die die Salvatorrede am Münchener Nockherberg halten durfte. Sie ist eine vielseitige Schauspielerin. In der Bruckmühler Kulturmühle beeindruckte die Münchnerin das Publikum mit ihrer live gesungenen Wiedergabe der „Königin der Nacht“ aus Mozarts „Zauberflöte“. » KULTUR, SEITE 19

Wasserburg/Traunstein – In den letzten drei Spieltagen der Landesliga Südost geht es darum, wer den zweiten Platz hinter dem bereits feststehenden Meister TSV Grünwald einnimmt. Vier Fußball-Mannschaften sind noch im Rennen, darunter mit dem TSV Wasserburg und dem SB Chiemgau Traunstein zwei Vereine aus dem Kreis Inn/Salzach. » SPORT, SEITE 25

Rosenheim – Auch nach der Saison herrscht im Rosenheimer Eisstadion Hochbetrieb. Das Rofa- Stadion wird nämlich weiter aufgemotzt. Es ist die nächste geplante Phase des Umbaus, die von der Stadt und den Starbulls Rosenheim angegangen wird. Der größte Posten ist dabei der Einbau der Flexbande. Das große Highlight wird ein neuer Videowürfel. » SPORT, SEITE 26

Artikel 11 von 11