EM: Herrmann sieht Terrorgefahr

von Redaktion

Risiken größer als bei WM – keine „konkreten Planungen“

München – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) schätzt die Terrorgefahr zur Fußball-EM in Deutschland in diesem Jahr höher ein als während der WM 2006. „Ich glaube, wir haben aktuell noch größere, besondere Herausforderungen“, sagte er am Freitag in Bayern 2 und begründete diese Einschätzung mit der „internationalen Lage“. „Die Risiken sind in der Tat da, und dessen sind sich auch alle Sicherheitskräfte bewusst“, sagte Herrmann, betonte aber auch, dass keine „konkreten Anschlagsplanungen bekannt“ seien.

Wie die Welt am Sonntag zuletzt berichtete, hat ein Ableger der IS-Terrormiliz zu Anschlägen während der EM aufgerufen. Der Aufruf sei in der aktuellen Ausgabe des Propagandamagazins „Stimme von Khorasan“ enthalten, hieß es. Es sei die erste Ankündigung des IS-Ablegers mit Bezug auf die EM. In dem Propagandamagazin ist demnach auf einer ganzen Seite eine Fotomontage mit Bezug zur EM abgebildet.

Die Bundesregierung sieht die Sicherheitsbehörden gut auf mögliche Bedrohungen vorbereitet. Die Sicherheitsmaßnahmen seien „bereits hoch“, so ein Sprecher des Innenministeriums.

Artikel 4 von 11