AUS DER REGION

Tunnelbau im Eiltempo Grüne kein Feindbild „Requiem für die Neuzeit“ Ausstieg vom Ausstieg TSV 1860 mit eigenem NLZ

von Redaktion

Franzensfeste/Rosenheim – Entlastung für die wichtigste Alpenverbindung – das soll der Brenner- Basistunnel bringen. Während Deutschland plant, steht man am Brenner selbst schon am Durchbruch. Auch am Südzulauf wird mit Hochdruck gearbeitet. Ein Besuch auf der Baustelle – und was diese mit dem Leidensdruck der Bevölkerung zu tun hat. » REGION, SEITE 13

Rosenheim – Nach diesem Gespräch sind die Fronten klar. Im OVB-Interview haben die Grüne EU-Kandidatin Andie Wörle und Landesvorsitzende Gisela Sengl deutlich gemacht, was sie von der CSU und den Freien Wählern halten. An Ministerpräsident Dr. Markus Söder stellen sie Forderungen. Die Grünen seien kein Feindbild, so die Politikerinnen. » REGION, SEITE 14

Prien – Helme Heine zählt zu den großen Bilderbuchkünstlern der Gegenwart. Die Freunde Johnny Mauser, Franz von Hahn und der dicke Waldemar erreichten Weltruhm. Doch er hat weitaus mehr zu sagen, wie die Ausstellung „Requiem für die Neuzeit“ in der Galerie im Alten Rathaus in Prien zeigt, die am heutigen Samstag eröffnet wird. » KULTUR, SEITE 11

Griesstätt – Sauber ist dieses Geschäft nicht, im Gegenteil: Es geht um Abwasser. Eine eklige Sache? Nein, sagt das Ehepaar Germann. Es hat sein Segelboot eingemottet und die Karibik gegen das Gewerbegebiet von Griesstätt getauscht. Hier sind die Aussteiger wieder eingestiegen: in die Geschäftsführung von Kanalservice Braunen. » WIRTSCHAFT, SEITE 40

Rosenheim – Die beiden leistungsstärksten Vereine im Landkreis Rosenheim in Sachen Nachwuchsfußball machen gemeinsame Sache: Der TSV 1860 Rosenheim und das DFI Bad Aibling schließen sich zusammen und werden zur neuen Spielzeit nur noch unter dem Namen 1860 Rosenheim firmieren. Geplant ist ein Leistungszentrum. » SPORT, SEITE 30

Artikel 2 von 11