AUS DER REGION

Feuerwehren im Dauereinsatz Eine Hochzeit und kein Strom Wolf in Rottau gesichtet Regen und Sturm getrotzt Unverhofft zum Titel

von Redaktion

Landkreis Rosenheim/Landkreis Traunstein – Das Wochenende hielt die Einsatzkräfte in Rosenheim und Umgebung in Atem. Aufgrund des angekündigten Hochwassers waren die Helfer pausenlos im Einsatz. Insgesamt rückten sie in den Landkreisen Rosenheim und Traunstein rund 150 Mal aus. Dabei kam die Region vergleichsweise glimpflich davon. » REGION, SEITE 11

Tuntenhausen – Was für ein unvergesslicher Hochzeitstag: Ein Stromausfall legte am Samstag die Küche von Wallners Landgasthof zur Post in Ostermünchen für mehrere Stunden lahm – just, als dort die Zubereitung des Hochzeitsmahls für die 200-köpfige Festgesellschaft im Gange war. Wirtsleute und Brautpaar blieben trotzdem cool. » REGION, SEITE 12

Grassau – Schock am Freitag im Gemeindegebiet Grassau. Ein Wolf soll dort mehrere Stunden lang um den Zaun einer Pferdekoppel in der Rottauer Filze geschlichen sein. Anwohnern gelang es, ein Foto von dem Tier zu machen. Auch die Polizei sah das Tier. Mittlerweile hat das Landesamt für Umwelt bestätigt, dass es sich um einen Wolf handelte. » REGION, SEITE 12

Rosenheim/Mühldorf – Alle reden vom Wetter – wir nicht. Was für die Deutsche Bahn schon lange nicht mehr gilt, war das Motto in den Auf- und Abstiegsrunden von der Regionalliga bis zu den A-Klassen im Fußball-Kreis Inn/Salzach. 15 500 Zuschauer zahlten trotz Regen und Sturm Eintritt bei den 21 Spielen, die in der Region ausgetragen wurden. » SPORT, SEITE 25

Rosenheim/Berlin – Ein junger Trainer in seinem ersten Jahr, eine Deutsche Meisterschaft mitten in den Pfingstferien und Gegner, die übermächtig scheinen – drei Gründe, die eigentlich gegen einen Erfolg sprechen. Trotzdem haben die U14-Basketball-Mädchen des Sportbund DJK Rosenheim in Berlin den Gewinn der Deutschen Meisterschaft feiern dürfen. » SPORT, SEITE 27

Artikel 3 von 11