Berlin – FDP und Union begrüßen den Vorstoß von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) zu Steuererleichterungen für Rentner. Anreize für längeres Arbeiten und flexiblere Übergänge für alle, „die können und wollen“, seien „längst überfällig“ und „ein wichtiger Baustein, um die Folgen des demografischen Wandels abzufedern“, sagte der FDP-Sozialpolitiker Pascal Kober der „Bild“.
Heil hatte zuvor gesagt: „Wir diskutieren darüber, ob es finanzielle Anreize gibt, zum Beispiel, bei der Besteuerung dafür zu sorgen, dass es sich noch mehr lohnt für die, die wollen und können, zu arbeiten.“
Kober fordert in diesem Zusammenhang zudem, „bürokratische Hemmnisse“ abzuschaffen, die „ein schrittweises Ausgleiten in den Ruhestand erschweren oder eine Teilzeitbeschäftigung beim früheren Arbeitgeber nach Unterbrechung verhindern“.
Zustimmung kam auch aus der Union. Die Idee, ältere Menschen, die freiwillig länger arbeiten wollen, mit Steuervorteilen zu belohnen, sei „richtig“, sagte CDU-Haushaltsexperte Mathias Middelberg der „Bild“-Zeitung. Heils Vorstoß komme aber „viel zu spät“.