AUS DER REGION

Der Feind von innen Die Analyse des Unwetters Die Kritik der Jugend Vertauschte Perspektive Ralph Denk und die Talente

von Redaktion

Flintsbach – Sie ist ein Wahrzeichen des Inntals: Die Burgruine Falkenstein bei Flintsbach. Das alte Gemäuer ist mehr als nur ein stummer Zeuge der Geschichte. 700 Jahre hat sie allen Unbilden getrotzt, doch dieses Mal griff der Feind – das Wasser – verheerend von innen an. Nach der Flut machen sich Experten Sorgen. Ist die Burg noch zu halten? » REGION, SEITE 9

Rosenheim – Große Teile Bayerns hat der Regen der vergangenen Tage stark gebeutelt. Die Folge: schwere Überflutungen. Die Region ist verhältnismäßig glimpflich davongekommen, auch wenn zahlreiche Flüsse über die Ufer traten. Dr. Tobias Hafner vom Wasserwirtschaftsamt Rosenheim zieht für uns eine erste Bilanz und erklärt die besondere Lage. » REGION, SEITE 10

Rosenheim – Ist TikTok schuld am wachsenden Zuspruch junger Leute für die AfD? Und war die Jugend nicht eigentlich mal das Pfund der Grünen? Vor dem OVB-Redaktionsgespräch haben sich Erstwählerinnen über diese Fragen Gedanken gemacht und die Grünen-Politikerinnen Gisela Sengl und Andie Wörle mit politischen Versäumnissen konfrontiert. » REGION, SEITE 17

Kolbermoor – Noch bis Donnerstag, 20. Juni, ist im Kolbermoorer Rathaus die Wanderausstellung „Absurdes aus der Verkehrsplanung“ zu sehen. Die Ausstellung nimmt Besucher mit auf eine humorvolle Reise durch skurrile Verkehrssituationen aus der Perspektive von Fahrradfahrern und vertauscht die unterschiedlichen Sichtweisen. » KULTUR, SEITE 25

Raubling – Den Radsport-Nachwuchs zu entwickeln, das hat sich Ralph Denk schon immer auf die Fahnen geschrieben. Der Teamchef des Profi-Rennstalls BORA-hansgrohe vergisst seine Wurzeln nicht. Und so wird das U19-Radsportteam Grenke-Auto Eder, noch weiter in den Fokus rücken. Die Nachwuchsgarde soll sogar noch ausgebaut werden. » SPORT, SEITE 23

Artikel 1 von 11