AUS DER REGION

Schäden an der Burg Spiel mit dem Haussegen Sich lustvoll fetzen Auswirkung für Jahrzehnte Derbys zum Saisonstart

von Redaktion

Flintsbach – Der für Ende September geplante Tag der offenen Tür auf dem Gelände der Burg Falkenstein musste abgesagt werden. Ein heftiges Unwetter hat massive Schäden an der Burg und den umliegenden Häusern verursacht. Die Sanierungsarbeiten werden sich hinziehen. Der Förderverein hat bereits 60 000 Euro für die Wiederherstellung bereitgestellt. » REGION, SEITE 13

Kolbermoor – Am Sonntag trifft die deutsche Fußball-Nationalmannschaft im letzten Vorrundenspiel der Europameisterschaft auf die Schweiz. Im Hause Tomczyk-Surer, wo die beiden ehemaligen Rennfahrer Martin Tomczyk und seine Frau Christina Surer leben, sorgt dieses Spiel für besondere Spannung. Er ist Deutscher, sie Schweizerin. » REGION, SEITE 14

Wasserburg – Man nehme Tschechows Einakter „Der Heiratsantrag“ und „Der Bär“, zwei begnadete Schauspieler – Daniela Nering und Florian Fisch – sowie ein paar wenige Accessoires für ein Schrebergarten-Ambiente, rühre um – und fertig ist ein spritziger Sommerkomödien-Cocktail. Zu genießen war dieser bei den Wasserburger Theatertagen. » KULTUR, SEITE 42

Rosenheim/Kolbermoor – „Wir leben in einer Achsenzeit“, so Professor Stephan Bierling beim IHK-Wirtschaftsempfang im Kolbermoorer Kesselhaus. Der Leiter für internationale Politik an der Uni Regensburg erklärt die Achsenzeit als einen Abschnitt in der Historie, in dem Entwicklungen stattfinden, die Auswirkungen für Jahrzehnte haben. » WIRTSCHAFT, SEITE 40

Bruckmühl/Traunstein – Der SB Chiemgau Traunstein hat die Ehre, das offizielle Eröffnungsspiel der Fußball-Landesliga-Saison 2024/25 auszurichten: Dazu empfangen die Traunsteiner am Freitag, 19. Juli, um 19 Uhr den Aufsteiger ESV Freilassing. Einen Tag später gibt es das erste Rosenheimer Landkreis-Duell, wenn Bruckmühl auf Wasserburg trifft. » SPORT, SEITE 33

Artikel 1 von 11