München als große Staufalle

von Redaktion

Pendler verlieren 52 Stunden auf verstopften Straßen

München – Münchner Autofahrer haben im vergangenen Jahr im Schnitt 52 Stunden im Stau verbracht, ganze 13 Stunden mehr als ein Jahr zuvor. Das zeigt die neue Erhebung des Verkehrsdatenanbieters Inrix. Damit landete die bayerische Landeshauptstadt auf dem dritten Platz – nur in Berlin (55 Stunden) und Stuttgart (53) steckten Autofahrer noch länger im Verkehr fest. Nach München folgen Köln (50 Stunden), Düsseldorf (49), Frankfurt (46), Bremen (45) und Hamburg (43) auf den weiteren Plätzen.

Besonders schleppend sei es vor allem in der Münchner Innenstadt vorangegangen, so die Erhebung: Hier kamen Münchner mit 18 Kilometer pro Stunde deutschlandweit eindeutig am langsamsten voran – gefolgt von Berlin (22) und Hamburg (24). Interessanterweise gingen die Fahrten in die Innenstadt zurück, in München um 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Eine der staureichsten Straßen in Deutschland bleibt der Mittlere Ring – vor allem der Abschnitt im Osten von der Auffahrt zur A8 bis zum Englischer Garten. Allein hier verloren Pendler im vergangenen Jahr im Schnitt 27 Stunden im Stau.

Artikel 6 von 11