Kirchenaustritte leicht rückläufig

von Redaktion

Bayern: 106 000 Katholiken traten aus – Mehr Gottesdienstbesucher

München/Bonn – 106 663 Menschen sind 2023 in Bayern aus der katholischen Kirche ausgetreten. Das sind fast 50 000 weniger als im Rekordjahr 2022, als 153 586 bayerische Katholiken der Kirche den Rücken kehrten. Die neuen Zahlen hat gestern die Deutsche Bischofskonferenz veröffentlicht. Auch im Erzbistum München und Freising ging die Zahl der Austritte von 49 029 (2022) auf 32 874 (2023) zurück. Leichtes Aufatmen bei Münchens Generalvikar Christoph Klingan, der sich „verhalten optimistisch“ äußert, dass sich der starke Rückgang der Katholikenzahl von 2022 nicht so fortgesetzt hat – wenngleich: jeder einzelne Austritt schmerze.

Erstaunlich indes, dass im Erzbistum die Zahl der Gottesdienstbesucher gestiegen ist. An einem normalen Sonntag besuchten im vergangenen Jahr 104 917 Katholiken einen Gottesdienst, 7,5 Prozent mehr als 2022.

In Deutschland traten im vergangenen Jahr insgesamt 402 694 Katholiken aus, 2022 waren es noch 522 652 gewesen. Aus der evangelischen Kirche haben sich 2023 bundesweit etwa 380 000 Mitglieder verabschiedet, ähnlich viele wie 2022.  cm

Artikel 6 von 11