Rosenheim/München – Die Wirtschaft warnt: Der drohende Verkehrskollaps am Brenner droht Lieferketten zu sprengen und Transportkosten aus dem Ruder laufen zu lassen – was auch Verbraucherpreise steigen lassen dürfte. Der Geschäftsführer des Verbands der Bayerischen Wirtschaft attackiert nun die Bürgerinitiativen zum Brenner-Nordzulauf. » REGION, SEITE 9
Wasserburg – 169 Absolventen der FOS/BOS Wasserburg konnten ihren erfolgreichen Schulabschluss feiern. Die Veranstaltung begann mit einem Gottesdienst und einem Sektempfang, gefolgt von der feierlichen Überreichung der Zeugnisse und zahlreichen Preisen. Höhepunkt des Abends war die ausgelassene Party auf einem Chiemseeschiff. » REGION, SEITE 10
Rosenheim – Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Rosenheim hat eine neue Chefin. Der bisherige Amtsleiter, Dr. Georg Kasberger, trat in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin, Anna Bruckmeier, wurde nun feierlich ins neue Amt eingeführt. Der Wechsel wurde von vielen Ehrengästen aus Politik und Verbänden begleitet. » REGION, SEITE 18
Tuntenhausen – Die Aufführung von Richard Wagners „Das Liebesverbot“ in der Reithalle von Maxlrain wurde ein großer Erfolg. Dirigentin Chariklia Apostolu und Regisseur Andreas Wiedermann inszenierten die selten gespielte Oper als witziges Gesamtkunstwerk. Spritzige Darbietungen und ein engagiertes Orchester begeisterten das Publikum. » KULTUR, SEITE 34
Samerberg – Bereits zum 28. Mal ist das Bergzeitfahren der Skiabteilung des WSV Samerberg ausgetragen worden. Ein rekordverdächtiges Teilnehmerfeld von 198 Startern aller Altersklassen kämpfte bei herrlichem Sommerwetter um die beliebten Trophäen der „Samerberger Gams“. Die Radstrecke führt vom Parkplatz Spatenau bis zur Lamprechtalm. » SPORT, SEITE 24