AUS DER REGION

Eine Oase für die Eltern Schwere Unfälle mit Folgen Quecksilberverdacht in Rott Gegen die Bilderflut Zwei Absteiger weniger

von Redaktion

Rosenheim – Kinder auf der Intensivstation, Frühchen, um die wochenlang gebangt werden muss – für Eltern eine absolute Ausnahmesituation. Damit sie während dieser schweren Zeit in der Nähe ihres Kindes bleiben können, hat das Romed-Klinikum Rosenheim jetzt Begleitzimmer eingerichtet. Ermöglicht wurde dies durch die Spenden der OVB-Leser. » REGION, SEITE 9

Schechen/Neubeuern – Zwei heftige Unfälle haben Polizei und Feuerwehren im Landkreis Rosenheim am Donnerstag für Stunden gefordert. Bei Neubeuern fegte ein junger Pkw-Fahrer zwei Motorräder von der Straße, es gab Verletzte. Bei Schechen kippte ein Müll-Laster um und verteilte Stahlteile auf einer Wiese. Die Bergung gestaltete sich schwierig. » REGION, SEITE 9

Rott – Kommt jetzt die Wende im Kampf gegen die geplante große Erstaufnahme-Einrichtung für Flüchtlinge in Rott? Angeblich ist die Industriehalle mit Quecksilber belastet, so eine Information aus dem Petitionsausschuss des Landtags. Die Bürgerinitiative „Rott rottiert“ fordert einen sofortigen Planungsstopp. Das Landratsamt reagiert umgehend. » REGION, SEITE 10

Traunstein – Das Atelier von Clemens Büntig in Traunstein dient nicht nur als Galerieraum und Druckwerkstatt, sondern auch als kreatives Labor. Hier erforscht der 55-jährige Künstler die schöpferischen Kräfte in Kunst und Natur. Büntigs Ziel ist es, den Bildern ihre ursprüngliche Magie zurückzugeben und die Betrachter zu inspirieren. » KULTUR, SEITE 34

Rosenheim/Mühldorf – Im bayerischen Amateurfußball stehen die Auf- und Abstiegsregelungen für die neue Saison fest. Die einschneidendste Änderung steht in der Bezirksliga an. Dort steigt am Saisonende nur noch der Tabellenletzte in die Kreisliga ab – bisher waren es drei Direktabsteiger. Die vier davor platzierten Mannschaften spielen Relegation. » SPORT, SEITE 24

Artikel 10 von 11