Ampel streitet über Stationierung von US-Raketen

von Redaktion

Berlin – Die geplante Stationierung weitreichender US-Waffen in Deutschland stößt in Teilen der Kanzlerpartei SPD auf Vorbehalte. Fraktionschef Rolf Mützenich warnte vor der Gefahr einer Eskalation. „Wir müssen unsere Verteidigungsfähigkeit angesichts des russischen Überfalls auf die Ukraine verbessern, aber wir dürfen die Risiken dieser Stationierung nicht ausblenden“, sagte er der Funke Mediengruppe. Die Nato verfüge auch ohne die neuen Systeme über „eine umfassende, abgestufte Abschreckungsfähigkeit“, erklärte Mützenich nun. „Mir erschließt sich auch nicht, warum allein Deutschland derartige Systeme stationieren soll. Unter Lastenteilung habe ich bisher etwas anderes verstanden.“ Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) wies hingegen darauf hin, dass Russland sein Waffenarsenal kontinuierlich ausgebaut habe. Auf Abschreckung zu verzichten sei „nicht nur verantwortungslos, sondern auch naiv“. Auch aus der FDP gab es scharfe Kritik an Mützenich.

Artikel 1 von 11