AUS DER REGION

Rettungsaktion für Maxl Tatverdächtiger in U-Haft Mehr Jugendsozialarbeit Mord und Missverständnis „Umgangston nicht ideal“

von Redaktion

Wasserburg – Wenig Scheu vor Menschen hat Hirsch Maxl. Im Weiler Straßham im Landkreis Erding nascht er gerne Äpfel und Birnen. Anwohner haben ihn Maxl getauft. Um zu verhindern, dass er einem Jäger vor die Flinte läuft, versucht nun der Forstbetrieb Wasserburg, ihn in ein Wildgehege zu bringen. Doch dazu muss er erst gefangen werden. » REGION, SEITE 9

Rosenheim/Stephanskirchen – Nach dem Angriff auf einen 34-jährigen Mann mit einer Stichwaffe am Bahnhof Rosenheim nahm die Polizei noch am selben Tag einen dringend tatverdächtigen 25-Jährigen in Stephanskirchen fest. Der Rumäne sitzt in Untersuchungshaft. Gegen ihn wird wegen eines versuchten Tötungsdelikts ermittelt. » REGION, SEITE 9

Rosenheim/Brannenburg – Der Landkreis stockt die Jugendsozialarbeit an seinen vier Sonderpädagogischen Förderzentren sowie an der Maria-Caspar-Filser-Grundschule in Brannenburg auf, um auf wachsende Aufgaben in Sachen Integration und Inklusion zu reagieren. Jede Schule hat damit ein Kontingent von 40 Wochenstunden Jugendsozialarbeit. » REGION, SEITE 10

Amerang – Die Premiere von Giuseppe Verdis „Rigoletto“ im Schloss Amerang wurde vom Publikum begeistert gefeiert. Nejat Isik Belen überzeugte in der Titelrolle als Hofnarr zwischen Zynismus und Tragik. Unter der Regie von Ingo Kolonerics und der musikalischen Leitung von Francesco Massimi gelang eine mitreißende Darbietung. » KULTUR, SEITE 36

Bruckmühl – Mit seinem Hattrick war Michael Barthuber der Matchwinner für den TSV Wasserburg am ersten Spieltag der Fußball-Landesliga Südost beim SV Bruckmühl. Doch trotz des 3:0-Erfolges wirkte der 29-jährige Angreifer nach dem Spiel etwas nachdenklich. Im Gespräch mit der OVB-Sportredaktion erklärt er den Grund dafür. » SPORT, SEITE 27

Artikel 2 von 11