Tel Aviv/Beirut – Nach dem Raketenbeschuss aus dem Libanon auf eine Ortschaft auf den Golanhöhen hat Israel eine harte militärische Antwort angekündigt. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu drohte: „Die Hisbollah wird einen hohen Preis dafür bezahlen, einen Preis, den sie bislang noch nicht bezahlt hat.“ Am Samstag war eine Rakete auf dem Fußballfeld in der drusischen Ortschaft Madschdal Schams eingeschlagen. Dabei wurden mindestens zwölf Kinder und Jugendliche getötet.
Die Hisbollah wies die Verantwortung zurück – sie habe „keine Verbindung“ zu diesem Vorfall“. Laut US-Außenminister Antony Blinken deutet aber „alles darauf hin“, dass die Rakete von der Hisbollah abgefeuert wurde. Der Iran drohte Israel mit „Konsequenzen“ im Falle eines Gegenangriffs auf den Libanon. Außergewöhnlich drastische Worte kamen auch aus der Türkei. Präsident Recep Tayyip Erdogan sagte am Sonntagabend: „So wie wir in Karabach und Libyen einmarschiert sind, so werden wir auch in Israel einmarschieren.“ Angesichts der türkischen Nato-Mitgliedschaft gilt eine militärische Intervention aber als unwahrscheinlich.