Berlin – Das seit dem 27. Juni geltende neue Staatsangehörigkeitsrecht hat zu einem großen Andrang bei den für Einbürgerungen zuständigen Behörden geführt. Laut bayerischem Innenministerium wurden im Freistaat von Januar bis Mai im Schnitt über 5600 Anträge pro Monat gestellt. Im Juni seien es bereits mehr als 8400 Anträge gewesen, hieß es. Die Zahlen für Juli lägen noch nicht vor. Man rechne jedoch mit einer erneuten Steigerung.