Berlin – Hohe Energiepreise drohen negative Folgen für den Industrie-Standort Deutschland zu haben. Der Abwanderungstrend vor allem bei Industrieunternehmen verfestige sich, teilte die Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) unter Berufung auf eine Umfrage mit. Demnach erwägen vier von zehn Industriebetrieben, ihre Produktion am Standort Deutschland wegen der Energiesituation einzuschränken oder ins Ausland zu verlagern. Bei größeren Industrieunternehmen mit mehr als 500 Beschäftigten denken sogar mehr als die Hälfte darüber nach. Die DIHK forderte unter anderem, Steuern und Abgaben auf Strom zu senken.