CDU: Bundeswehr-Hilfe für Israel

von Redaktion

Beteiligung an Schutzkoalition gefordert – Pistorius: „Keine Anfragen“

Berlin – CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter fordert, dass sich Deutschland militärisch an einer von den USA angeführten Schutzkoalition für Israel beteiligt. „Angesichts der drohenden iranischen Attacke muss die Bundesregierung endlich aufwachen und Israel auch militärischen Beistand zur Abwehr anbieten“, sagte Kiesewetter dem „Spiegel“.

„Denkbar ist die Betankung von Kampfjets befreundeter Nationen, aber auch der Einsatz von eigenen Eurofightern der Bundeswehr, zum Beispiel zur Abwehr von iranischen Drohnen“, so der frühere Bundeswehroffizier. Dabei gehe es ausschließlich um den Schutz der israelischen Bevölkerung.

„Wenn Israels Sicherheit wirklich deutsche Staatsräson ist, muss die Bundesregierung, insbesondere das Bundeskanzleramt, endlich Realpolitik betreiben, statt weiter romantische Hoffnungen zu pflegen“, sagte Kiesewetter. „Deswegen sollte die Bundesregierung nicht warten, bis sie von Israel um Hilfe gebeten wird, sondern diese aus eigenem Antrieb anbieten und bereits jetzt im Bundestag dafür werben.“

Verteidigungsminister Boris Pistorius, SPD, äußerte sich zurückhaltend. „Anfragen der israelischen Seite liegen mir nicht vor“, sagte er laut „Spiegel“ . Der Einsatz von deutschen Soldaten sei für ihn „unvorstellbar“. Deshalb stelle sich diese Frage „aktuell überhaupt nicht“, erklärte demnach der Minister.

Während sich Israel inmitten der angespannten Lage in Nahost auf den unmittelbar erwarteten Vergeltungsschlag des Iran für den Anschlag auf Hamas-Führer Hanija vorbereitet, haben am Sonntag immer mehr Länder ihre Staatsbürger zum Verlassen der Region aufgerufen.

Artikel 9 von 11