Berlin – Hinter der Anhebung der Sicherheitsstufe auf dem Nato-Luftwaffenstützpunkt Geilenkirchen steckten Geheimdiensterkenntnisse zu einer möglichen Bedrohung durch einen russischen Sabotageakt. Es habe Hinweise „auf Vorbereitungshandlungen“ gegeben, heißt es aus Sicherheitskreisen. Demnach handelte es sich um einen wahrscheinlich russischen Sabotageakt durch den „Einsatz einer Drohne“.