Berlin – Millionen Versicherte müssen im Wahljahr 2025 erneut mit höheren Beiträgen für die Krankenkasse und die Pflege rechnen. „Beim Beitragssatz werden wir wohl einen Anstieg sehen“, sagte Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) dem „Stern“. Zur Begründung wies er auf die Neuaufstellung der Kliniken hin: „Jetzt ist die Phase, in der wir Geld in die Hand nehmen müssen, auch das der Beitragszahler. Nur so gelingen die Strukturreformen, die langfristig die Kostenentwicklung dämpfen und das System besser machen.“ Die gesetzlichen Kassen warfen dem Minister vor, steigenden Beiträgen tatenlos zuzusehen.
Lauterbach sagte, die Beitragszahler würden auch profitieren, weil sie dafür eine bessere Versorgung bekämen, etwa bei der Behandlung von Herzerkrankungen oder Krebs. „Ich will das System jetzt nicht kaputtsparen. Wir brauchen diese Investitionen“, sagte Lauterbach. Man dürfe nicht sagen: „Lass uns lieber alles beim Alten lassen.“
Der Zusatzbeitrag, den die gesetzlichen Kassen jeweils für ihre Mitglieder festlegen, ist dieses Jahr schon um 0,1 Punkte auf durchschnittlich 1,7 Prozent gestiegen.