AUS DER REGION

Bilderbuchstart für die Wiesn Irrfahrt endet am Hochfelln Großeinsatz am Inn Sieg, Remis und Niederlage Ein ausgebuffter Plan

von Redaktion

Rosenheim – „Ozapft is!“ heißt es seit Samstag wieder auf dem Herbstfest: Mit zwei Schlägen zapfte Oberbürgermeister Andreas März in der Auerbräu-Festhalle an, mit drei Schlägen Landrat Otto Lederer im Flötzinger Festzelt. Es war ein rundum gelungener Auftakt. Auch die Polizei zeigte sich nach dem Eröffnungstag zufrieden. » REGION, SEITE 11

Bergen – Mehr als einen Schutzengel: Eine 82- Jährige aus dem Landkreis Traunstein wollte mit dem Auto nach Seeon-Seebruck – und landete im unwegsamen Berggebiet des Hochfelln. Dort drohte sie einen 100 Meter tiefen Berghang hinabzurutschen. Einem äußerst glücklichen Umstand ist es zu verdanken, dass es nicht zur Katastrophe kam. » REGION, SEITE 12

Rosenheim – Aufregung in Rosenheim in der Nacht auf Sonntag: Passanten glaubten, im Inn einen treibenden Körper gesehen zu haben. Sie verständigten die Polizei. Eine groß angelegte Suchaktion mit Feuerwehr, Wasserwacht und einem Hubschrauber brachte kein Ergebnis. Möglicherweise handelte es sich bei dem treibenden Körper um ein Tier. » REGION, SEITE 12

Rosenheim/Wasserburg – Am Ende der zweiten englischen Woche der Fußball-Landesliga-Saison haben die Mannschaften aus der Region unterschiedlich abgeschnitten. Während der TSV 1880 Wasserburg drei Punkte eingefahren hat, holt der TSV 1860 Rosenheim einen Zähler und der SV Bruckmühl verliert in Unterzahl tief in der Nachspielzeit. » SPORT, SEITE 25

Großholzhausen – Wenn der Tabellenerste und –zweite aufeinandertreffen, erwarten die Fans meist ein hochklassiges Fußballspiel mit vielen Highlights. Im Falle des dritten Spieltags in der Kreisliga 1 können die Zuschauer nur erahnen, wie gut die Partie zwischen dem ASV Großholzhausen und dem SV Söchtenau-Krottenmühl hätte werden können. » SPORT, SEITE 26

Artikel 1 von 11