Koffer-Chaos am Flughafen

von Redaktion

Gewitter sorgen für Probleme bei Abfertigung – Reisende wütend

München – Die Gewitter am Montagmorgen haben am Flughafen München erneut ein Koffer-Chaos ausgelöst. Zwischen 8 und 9 Uhr morgens hatte es wegen der Unwetter einen einstündigen Abfertigungsstopp gegeben. Aus Sicherheitsgründen wurden die Mitarbeiter vom Vorfeld in die Gebäude gerufen. Diese Zwangspause hat für den Rest des Tages zu Verzögerungen und teils chaotischen Zuständen geführt.

„Die Lage war angespannt“, bestätigt die Bundespolizei. Reisende berichteten unserer Zeitung davon, dass es kaum Informationen für die Wartenden gegeben habe. Auch Polizisten hätten keine Auskunft geben können. Einige Passagiere aus einem Flieger aus Istanbul hatten offenbar bis zu sechs Stunden auf ihre Koffer warten müssen. „Es muss für so eine Situation doch ein Management und Durchsagen geben“, ärgerte sich ein Fluggast. „Und zumindest Trinkwasser für die Wartenden.“

Der Flughafen hatte dieses Jahr 450 zusätzliche Mitarbeiter eingestellt, damit es nicht erneut zu einem Koffer-Chaos wie vor zwei Jahren kommt. „Wir haben auch eine Verbesserung festgestellt, was das Abfertigungstempo betrifft“, sagt Sprecher Henner Euting. Nach den Ferien sollen die Abläufe genau analysiert werden.  iwi

Artikel 1 von 11