Rosenheim – Starke Ränder, schwache Mitte: Nach den Landtagswahlen in Thüringen und in Sachsen herrscht Ratlosigkeit. Die OVB-Heimatzeitungen haben bei Politikern aus der Region nachgefragt, wie sie das Ergebnis beurteilen und zeigen, wer Neuwahlen möchte und wer sich – einigermaßen überraschend – über den Ausgang freut. » REGION, SEITE 11
Bruckmühl – Wieso ist ein 52-jähriger Porsche- Fahrer nach einem Unfall bei Bruckmühl aus dem Rettungswagen geflohen, der ihn ins Krankenhaus bringen sollte? Und wie geht es dem Unfallfahrer? Fragen, auf die es mittlerweile – zumindest teilweise – Antworten gibt. Die Polizei konnte mittlerweile Kontakt mit dem Unfallfahrer aufnehmen. » REGION, SEITE 12
Rosenheim – Nach Abschluss des Soforthilfe-Programms der Bayerischen Staatsregierung für die Betroffenen der Hochwasser-Katastrophe im Frühling zieht das Landratsamt Rosenheim eine positive Bilanz. 656 Anträge sind im Landratsamt eingegangen. Fast alle sind bereits bearbeitet, rund 1,5 Millionen Euro Soforthilfen wurden ausbezahlt. » REGION, SEITE 12
Rosenheim – Genau ein Jahr ist es her, dass sich Hubert Aiwanger in letzter Sekunde um den Besuch der Rosenheimer Wiesn drückte. Umso größer der Wirbel, als Bayerns Wirtschaftsminister nun auf dem Herbstfest auftauchte. Diesen Moment – so wie viele weitere Streiflichter von der Wiesn – hat der Wiesn-Igel Ignaz wieder für die Leser gesammelt. » REGION, SEITE 34
Flintsbach – Im österreichischen Tschagguns sowie in Oberstdorf haben die ersten beiden Stationen des Sommer-Weltcups der Nordischen Kombinierer stattgefunden. Mit am Start war der Flintsbacher Jakob Lange vom WSV Kiefersfelden. Überraschenderweise, denn der Inntaler musste vor Kurzem eine schwere Verletzung wegstecken. » SPORT, SEITE 24