Große Party für den Münchner Koenigshof

von Redaktion

Seit Ende Juli schon läuft im neuen „Koenigshof“ am Münchner Stachus der Hotelbetrieb. Am Donnerstag luden die Eigentümer Hans und Nicole Inselkammer zum großen Einweihungsfest in das markante Gebäude an einer der wichtigsten Adressen der Isarmetropole, über das die Münchner lange diskutiert hatten. Das alte Hotel Königshof – vor 1914 hieß es Hotel Bellevue – wurde Ende des 19. Jahrhunderts, ausgehend von dem einfachen Privathaus von Gustav Vorherr, umgebaut und mit markanten Doppelgiebeln zum Stachus und prächtiger Fassadenmalerei ausgestattet (oberes Foto). 1944 wurde der Königshof im Zweiten Weltkrieg bis auf die Außenmauern zerstört und elf Jahre später in veränderter Form wiederaufgebaut. Anfang 2019 erfolgten Abriss und Neubau des heutigen Hotels „Koenigshof“. Die neue Schreibweise mit „oe“ soll es ausländischen Gästen leichter machen.

Artikel 1 von 11