Berlin – Die deutsche Versicherungswirtschaft hat schärfere Regeln für Bauland in Überschwemmungsgebieten gefordert. „Wir brauchen jetzt ein klares gesetzliches Bauverbot in Überschwemmungsgebieten“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Jörg Asmussen, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Deutschlandweit seien 300 000 Gebäude hochwassergefährdet, das zeige, wie gefährlich es sei, „dass in Überschwemmungsgebieten weiterhin Bauland ausgewiesen wird und neu gebaut werden darf“. Strengere Regeln verlangte auch der Umweltverband WWF. „Es muss sichergestellt werden, dass jedes Bauprojekt nicht nur das Hochwasserrisiko vor Ort nicht erhöht, sondern idealerweise sogar reduziert“, erklärte Experte Ruben van Treeck.