Kampf gegen den Seeton
Kolbermoor – Bauen können, wo es bisher kaum möglich war: Die instabilen Seetonböden rund um Rosenheim haben schon so manchen Bauherren um den Schlaf gebracht. Die Technische Universität München versucht jetzt, das Seeton-Problem zu lösen. Schauplatz dafür ist eine riesige Versuchsfläche am Stadtrand von Kolbermoor. » REGION, SEITE 11
„Monströse Schuttberge“
Rosenheim – Die Freien Wähler schauen sich den Brenner-Südzulauf zum Brenner-Basistunnel an – und äußern sich nach ihrer Visite alarmiert. „Angesichts der monströsen Schuttberge werden mir die Knie etwas weich“, bekennt Landtagsabgeordneter Sepp Lausch. Wie er die Visite erlebte – und was Planer zu seiner Kritik am Mega-Projekt sagen.
» REGION, SEITE 12
Ein Fest für das Auge
Rosenheim – Text und Bild, Buchstaben und Farben verbinden sich in den Arbeiten des international renommierten Typografie-Künstlers Josua Reichert, der vor vier Jahren gestorben ist. Die Städtische Galerie zeigt noch bis 10. November eine umfassende Werkschau, die Arbeiten aus verschiedenen Schaffensphasen Reicherts präsentiert. » KULTUR, SEITE 30
Ein Ort für Macher
Bad Aibling – Das ehemalige Militärgelände in Bad Aibling hat sich zu einem hochmodernen Viertel entwickelt. Was dort in zwei Jahrzehnten entstanden ist und derzeit geplant wird, bringt selbst Fachleute zum Staunen – so wie jetzt bei der Eröffnung des jüngsten Projekts: eine Ausstellung zu „Baukultur und Forschungsbauten in Bad Aibling“.
» WIRTSCHAFT, SEITE 35
Ein Foul kostete eine Million
Rosenheim – Ende September wird das Landgericht München II entscheiden, ob die Klage des ehemaligen Starbulls-Profis Mike Glemser gegen seinen Gegenspieler zugelassen wird und es zum Prozess kommt. Glemser fordert von Jan Niklas Pietsch mehr als 800000 Euro Schmerzensgeld. Nicht jeder Klage wird vor den Gerichten zugestimmt. » SPORT, SEITE 26