München – Die Schwäche der deutschen Wirtschaft trifft Bayern überdurchschnittlich: Im ersten Halbjahr ist die Wirtschaftsleistung im Freistaat nach vorläufigen Zahlen inflationsbereinigt um 0,6 Prozent geschrumpft, verglichen mit einem bundesweiten Rückgang von 0,2 Prozent. Bayern lag damit in der Rangliste der am stärksten getroffenen Bundesländer auf Platz vier: Den größten Rückgang verzeichnete Baden-Württemberg mit einem Minus von 1,3 Prozent. Auch in Bremen (-1,0) und Sachsen (-0,7) war die Wirtschaftsentwicklung schwächer.
Sowohl in Bayern als auch in Baden-Württemberg spielt die exportorientierte Industrie eine große Rolle, die derzeit in vielen Auslandsmärkten mit schwacher Nachfrage und stärker werdender chinesischer Konkurrenz zu kämpfen hat.