AUS DER REGION

von Redaktion

Bleibende Wunden

Aschau – Am frühen Morgen des 3. Oktober 2022 verließ Hanna W. den Club „Eiskeller“ in Aschau. Sie kam nie zu Hause an. Zwei Jahre nach dem Mord, der Aschau und die Region Rosenheim erschütterte, sind die Wunden im Ort längst nicht verheilt. Rituale sollen Aschau dabei helfen, mit der Tragödie und dem Gedenken an Hanna umzugehen. » REGION, SEITE 11

Leben mit dem Schmerz

Raubling – Ständige, wiederkehrende Schmerzen, ein unerfüllter Kinderwunsch, Fehldiagnosen. Endometriose-Patientinnen haben oftmals einen langen Weg zu einer optimalen Therapie hinter und vor sich. Wie man mit den Schmerzen umgehen kann, zeigt eine Physiotherapeutin in Raubling. Sie will Betroffenen nun einen Raum für Austausch geben.
» REGION, SEITE 12

Gebete für eine Lösung

Tuntenhausen – Sie wollen die Hoffnung auf eine „vernünftige Lösung“ in der Diskussion um das Angst-Thema Brenner-Nordzulauf nicht aufgeben. Um ihrem Herzenswunsch noch mehr Nachdruck zu verleihen, luden die Bürgerinitiativen aus dem Raum Rosenheim am vergangenen Samstag zu einer Sternwallfahrt ein – mit überwältigender Resonanz.
» REGION, SEITE 12

Schlammschlacht endet 1:1

Wasserburg – Heimspiele des TSV 1880 Wasserburg in der Fußball-Landesliga haben in dieser Spielzeit meist zu genau gegensätzlichen Witterungsbedingungen stattgefunden: Bei den Samstagsspielen hatte es über 30 Grad im Schatten, bei Ansetzungen am Freitagabend regnete es wie aus Eimern. So auch diesmal beim 1:1 gegen Kirchheim. » SPORT, SEITE 29

Raubling-Krise spitzt sich zu

Raubling – Lange Zeit sah es so aus, als könnte der TuS Raubling im Inntalstadion einen wichtigen Dreier einfahren, am Ende stand man in der Fußball-Bezirksliga Ost aber erneut mit leeren Händen da. Raubling ging früh in Führung, in der Schlussphase erzielte der Gast aus Zorneding allerdings drei Treffer. Im Tabellenkeller wird die Luft immer dünner.
» SPORT, SEITE 30

Artikel 1 von 11