Rechte gratulieren FPÖ

von Redaktion

Wien – Die rechte FPÖ wird laut Hochrechnung erstmals bei einer Parlamentswahl stärkste politische Kraft in Österreich. Die Partei kam auf 29,1 Prozent der Stimmen und lag somit deutlich vor der konservativen Kanzlerpartei ÖVP, wie aus Daten im Auftrag des ORF hervorgeht. Für die FPÖ bedeutet dies ein Plus von 13 Prozentpunkten gegenüber 2019. Parteichef Herbert Kickl sieht den Wahlsieg als Signal für einen Richtungswechsel in Österreich. „Der Wähler hat heute ein Machtwort gesprochen“, sagte er. Die Wähler hätten „ein klares Bekenntnis dafür abgegeben, dass es so nicht weitergehen kann in diesem Land“, sagte Kickl, der für eine restriktive Asylpolitik, EU-Skepsis und einen russlandfreundlichen Kurs steht. Derzeit will keine andere Partei mit der FPÖ eine Regierung bilden.

Artikel 10 von 11