München – Menschen über 35 gehen in Bayern deutlich seltener als im Bundesschnitt vorsorglich zum Arzt. Wie die Barmer in München mitteilte, nutzten nur in Baden-Württemberg noch weniger Personen alle drei Jahre die Möglichkeit eines kostenlosen Gesundheits-Check-ups. In Bayern seien es nach Auswertung von Abrechnungsdaten 2023 etwa 15 Prozent gewesen, nach 16 Prozent in den beiden Jahren davor. In der Zeit vor Corona habe die jährliche Quote um 20 Prozent geschwankt. „Gehen Sie nicht immer erst krank zur Ärztin oder zum Arzt, sondern nutzen Sie die Angebote zur Früherkennung“, appellierte Landesgeschäftsführer Alfred Kindshofer an die Bevölkerung.