Einheitstag: Noch immer Ost-Abwanderung

von Redaktion

Berlin – Die Abwanderung junger Leute aus den ostdeutschen Bundesländern hält an. So sind im vergangenen Jahr erneut mehr 18- bis 29-Jährige von dort in den Westen gezogen als umgekehrt – netto waren es 7100 Menschen, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden zum Tag der Deutschen Einheit mitteilte. Berlin wurde bei den Berechnungen jeweils nicht berücksichtigt. Seit 1991 summiert sich die Zahl auf netto 727 000 zu dem Zeitpunkt 18- bis 29-Jährige. Der Tag der Deutschen Einheit wird in diesem Jahr in Schwerin gefeiert, da Mecklenburg-Vorpommern derzeit den Vorsitz im Bundesrat innehat. Die Feierlichkeiten sollen drei Tage dauern, vom 2. bis 4. Oktober. Nach den gehäuften Messer-Anschlägen wird das Einheitsfest von einem massiven Sicherheitsaufgebot mit hunderten Polizisten begleitet.

Artikel 2 von 11