Berlin – Franziska Brantner und Katrin Göring-Eckardt haben sich aufgeschlossen für eine Zusammenarbeit ihrer Partei mit der Union auf Bundesebene gezeigt. Brantner, Kandidatin für den Parteivorsitz der Grünen, sagte, sie komme aus Baden-Württemberg, wo Grüne und CDU regieren, „und da haben wir vieles auf den Weg gebracht“. Göring-Eckardt betonte, die Grünen seien erschöpft davon, im Bund mit SPD und FDP zu regieren. Schwarz-Grün könne auch im Bund klappen. Zu CSU-Chef Markus Söder, der eine schwarz-grüne Koalition im Bund ausschließt, sagte Brantner: „Ach, bei Söder schwankt es ja je nach Tagesform und Tageszeit, was er sagt.“ In der Union ist Schwarz-Grün im Bund umstritten, Kanzlerkandidat und CDU-Chef Friedrich Merz schließt das als Option bisher aber nicht aus.