Mission zur Abwehr von Asteroiden startet

von Redaktion

Darmstadt – Die Abwehr von Gefahren aus dem All geht voran: Die „Hera“-Mission der Europäischen Raumfahrtagentur Esa zur Ablenkung von Asteroiden ist ins All gestartet. Dies zeigten Bilder einer Liveübertragung des Raketenstarts im Esa-Kontrollzentrum in Darmstadt. Die Sonde soll untersuchen, was der Einschlag der Sonde „Dart“ vor zwei Jahren auf dem Asteroiden Dimorphos angerichtet hat. Die Ergebnisse können dabei helfen, die Erde künftig vor verheerenden Asteroideneinschlägen zu schützen. „Einen Schritt zur planetaren Verteidigung“, nannte Esa-Generaldirektor Josef Aschbacher die Mission. Derzeit wisse die Wissenschaft aber von keinem tödlichen Asteroiden.

Artikel 6 von 11