Lilium-Hilfe scheitert

von Redaktion

Berlin/Oberpfaffenhofen – Der Elektroflugzeug-Pionier Lilium soll keine staatliche Unterstützung bekommen – nicht vom Bund und damit auch nicht von Bayern. Nach Informationen mehrerer beteiligter Politiker hat die Ampel-Koalition eine Bürgschaft über 50 Millionen Euro abgelehnt. Dem Vernehmen waren vor allem die Grünen dagegen, die Haushälter der SPD und zuletzt auch die der FDP hätten wohl zugestimmt, wenn auch mit großen Bauchschmerzen. Wie und wo es mit der Firma nun weitergeht, ist offen.

Ministerpräsident Markus Söder (CSU) zeigte sich verärgert. Das sei der „nächste Fall von Bayern-Bashing und ein bitterer Rückschlag für den Technologie-Standort“, sagte er. Lilium beschäftigt 500 Luftfahrtingenieure, ein Projekt sind Flugtaxis. »KOMMENTAR/WIRTSCHAFT

Artikel 9 von 11