München – Seit der Einführung des bayerischen Familiengeldes sind bereits mehr als 4,6 Milliarden Euro ausgezahlt worden. Rund eine Million Kinder hätten seit 2018 von den monatlichen Zahlungen profitiert, die es so nur in Bayern gibt, teilte ein Sprecher des zuständigen Sozialministeriums mit. Seit September 2018 zahlt die Staatsregierung Eltern von Kindern im zweiten und dritten Lebensjahr 250 Euro pro Monat und Kind aus. Ab dem dritten Kind gibt es sogar 300 Euro für die Familie. In Summe kommen so pro Kind maximal 6000 Euro beziehungsweise 7200 Euro im Auszahlungszeitraum zusammen. Das Geld wird unabhängig vom Einkommen der Eltern gezahlt.