Washington – Der Internationale Währungsfonds (IWF) senkt die Prognose für das Wirtschaftswachstum in Deutschland. Für das laufende Jahr werden nun 0,2 Prozentpunkte weniger und damit ein Nullwachstum erwartet. Im kommenden Jahr werde die deutsche Wirtschaftsleistung nur um 0,8 Prozent wachsen und damit um 0,5 Prozentpunkte weniger als noch im Juli vorhergesagt.
2025 wäre Deutschland damit gemeinsam mit Italien das Schlusslicht beim Wachstum der Wirtschaftsleistung (BIP). „Deutschland wird durch die Haushaltskonsolidierung und einen starken Rückgang der Immobilienpreise belastet“, heißt es. Schon länger moniert der IWF strukturelle Probleme. Die Weltwirtschaft soll sowohl im laufenden Jahr als auch 2025 um 3,2 Prozent wachsen.