Überschaubare Ergebnisse
Rott – Lang ersehnt hatten die Mitglieder der Bürgerinitiative „Rott rot(t)iert“ den Besuch des Petitionsausschusses im Rotter Eckfeld. Hier soll die umstrittene Erstaufnahme-Einrichtung für Geflüchtete entstehen. Bei der Begehung herrschte frostige Stimmung, eine Folge des langen Streits. Die Ergebnisse waren sehr überschaubar. » Region, Seite 13
Aufwertung für Moore
Rosenheim – Mit etwa 17 845 Hektar Moorflächen ist der Landkreis Rosenheim einer der moorreichsten in ganz Oberbayern. Der Umweltausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, die Renaturierung von Mooren weiter voranzutreiben. In den kommenden vier Jahren sollen bis zu 11 000 Hektar aufgewertet werden. » Region, Seite 14
Getanzte Schöpfung
Rosenheim – Am Samstag, 2. November, wird der Chorkreis St. Quirinus Rosenheim im Kuko Haydns Oratorium „Die Schöpfung“ aufführen – in einer halb-szenischen Aufführung auch vertanzt. Die Leitung hat Michael Gartner, tanzen werden die Eleven der Ballettschule Bartosch-Linke. Wie die Idee entstand, erzählen Michael Gartner und Roman Linke.
» KULTUR, Seite 42
Entwicklung entscheidend
Rosenheim – Vor 50 Jahren begann alles mit 48 Studenten, heute zählt die Fakultät „Wirtschaftsingenieurwesen“ über 5000 Absolventen. Dekan Professor Andreas Doleschel fasste bei der Jubiläumsfeier die Entwicklung der Fakultät zusammen. Neben der quantitativen sei auch die inhaltliche Entwicklung des Studiengangs entscheidend.
» WIRTSCHAFT, Seite 41
Derby in Not-Besetzung
Rosenheim – Das jüngste Derby zwischen dem TSV 1860 Rosenheim und dem SV Bruckmühl in der Fußball-Landesliga Südost fand im Bauzaun-Käfig statt. Am Sonntag um 16.30 Uhr können beide Teams aber wieder „frei“ aufspielen. Zwar ist das Rosenheimer Stadion mittlerweile keine Baustelle mehr, die Kader beider Mannschaften aber mehr denn je.
» SPORT, Seite 35