Bayern sind öfter krank

von Redaktion

München – Die Bayern waren im dritten Quartal öfter, aber kürzer krank. Laut der Krankenkasse DAK kamen auf 100 Beschäftigte 40 Krankschreibungen – das sind knapp zehn Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Im Schnitt waren die Betroffenen 10,1 Tage krankgeschrieben – einen weniger als im Vorjahreszeitraum.

Seit der Pandemie gibt es die Möglichkeit, sich per Telefon krankschreiben zu lassen. Arbeitgeber machen die Regel für die hohen Krankenstände verantwortlich. „Lasst uns zurückkehren zum bewährten Verfahren“, sagte Steffen Kampeter, Chef der Bundesvereinigung der Arbeitgeber (BDA). Vom Hausärztinnen- und Hausärzteverband heißt es hingegen, die Telefon-AU sei „aus medizinischer Sicht sinnvoll“ und habe zur Entbürokratisierung des Gesundheitswesens beigetragen. »MÜNCHEN

Artikel 2 von 11