EU: China-Zölle in Kraft

von Redaktion

Brüssel – Die EU-Zusatzzölle auf die Einfuhr von Elektroautos aus China treten trotz Widerstands aus Deutschland endgültig in Kraft. Die EU-Kommission beschloss am Dienstag eine Verordnung, die von Donnerstag an gilt. Zuvor hatte Anfang des Monats eine Mehrheit der EU-Staaten für die Strafzölle gestimmt. Deutschland votierte dagegen – aus Sorge vor einem großen Handelskonflikt und möglichen Vergeltungsmaßnahmen gegen deutsche Hersteller. Die EU-Kommission hält die Ausgleichszölle für nötig, weil chinesische Hersteller von unfairen Subventionen profitieren, die ihnen einen erheblichen Vorteil auf dem europäischen Markt verschaffen. Für E-Autos des Herstellers BYD gilt künftig zum Beispiel eine Extra-Abgabe in Höhe von 17 Prozent. Der Höchstsatz beträgt 35,3 Prozent.

Artikel 10 von 11