Kosten und Gebühren belasten Lufthansa

von Redaktion

Frankfurt – Trotz Rekordumsatz hat die Lufthansa im dritten Quartal weniger verdient, als im Vorjahr. Europas größte Airline-Gruppe leidet vor allem unter hohen Kosten bei ihrer Kernmarke. Neben den hohen Personalkosten beklagt Konzernchef Karsten Spohr hohe Steuern und Gebühren an den deutschen Flughäfen. Zudem liefern die Langstrecken Richtung Fernost weniger Erträge, weil chinesische Airlines den russischen Luftraum nutzen dürfen. Dadurch bringen sie die europäischen Linien in Bedrängnis. Ein Sparprogramm soll vor allem die Lufthansa Kernmarke wieder in die Spur bringen. So sollen Kurz- und Mittelstrecken vermehrt mit gemieteten Flugzeugen bedient werden, etwa von Air Baltic. Damit sollen etwa Spitzenlasten in der Sommerreisezeit kostengünstiger bedient werden. » WIRTSCHAFT

Artikel 4 von 11