Familiengeld halbiert

von Redaktion

München – Angesichts knapper Kassen und sinkender Einnahmen halbiert Bayern von 2026 an die direkten Familien-, Krippen- und Landespflegegeldzahlungen. Stattdessen soll die Hälfte des Geldes künftig für die Stärkung der Strukturen verwendet werden. Das hat das Kabinett auf seiner Haushaltsklausur zu Wochenbeginn beschlossen. Man müsse eine neue Balance finden, sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU). Zwar bleibe es beim Gesamtbetrag für die sozialen Leistungen, das Geld werde aber neu verteilt.

Konkret heißt das nach Worten Söders: Statt monatlicher Familien- und Krippengeldzahlungen soll es nur noch eine einmalige Zahlung von 3000 Euro an Familien geben, dies zum ersten Geburtstag eines Kindes. Das sind 50 Prozent der bisher verwendeten Summen. »BAYERN

Artikel 9 von 11