Kaum noch zusätzliche Jobs entstanden

von Redaktion

Berlin – Im dritten Quartal dieses Jahres sind auf dem deutschen Arbeitsmarkt kaum noch zusätzliche Jobs entstanden. 46,1 Millionen Menschen waren zwischen Juli und September erwerbstätig, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Das waren nur noch 23 000 mehr als im Frühsommer, gerundet eine Stagnation. Bereinigt um Saisoneffekte sei die Zahl sogar um 45 000 Personen oder 0,1 Prozent gesunken. Das hat es seit dem Jahresbeginn 2021 nicht mehr gegeben. Im Vergleich zum Vorjahresquartal betrug der Zuwachs noch rund 66 000 Menschen (0,1 Prozent). Mehr Beschäftigung hat es ausschließlich in den Dienstleistungsbereichen gegeben. In der Industrie wurden 73 000 Personen (-0,9 Prozent) weniger registriert, im Baugewerbe sank die Beschäftigung um 30 000 Personen (-1,1).
»WIRTSCHAFT

Artikel 4 von 11