München – Das Deutschlandticket ist nun doch für das Jahr 2025 gesichert. Die Unionsfraktion im Bundestag signalisierte nach dem Scheitern der Ampel-Koalition Zustimmung zu einer Gesetzesänderung, mit der die Finanzierung im kommenden Jahr abgesichert werden soll. Die Abstimmung solle nach der Vertrauensfrage des Kanzlers erfolgen. Die Zukunft ab 2026 ist aber offen. Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz machte deutlich, dass er „schwierige Verhandlungen“ zur Finanzierung des bundesweit gültigen Tickets über 2025 hinaus erwartet.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schrieb auf der Plattform X, es sei gut „für unser Land, dass wir da, wo wir einig sind, auch einig handeln“. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen forderte eine dauerhafte Lösung für das Ticket ab 2026.