Antibiotika-Resistenz

von Redaktion

Berlin/München – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat einen sparsameren Einsatz von Antibiotika in Praxen und in der Landwirtschaft angemahnt, um ihre Wirksamkeit zu erhalten. Es gebe bereits Resistenzen gegen sehr viele Antibiotika, und ihre Zahl nehme schneller zu, als neue Antibiotika entwickelt würden, sagte der SPD-Politiker gestern am Rande eines Fachkongresses in Berlin.

„Wenn wir dieses Problem nicht gemeinsam in den Griff bekommen, dann kann es sein, dass ganz normale Infektionskrankheiten demnächst wieder eine tödliche Gefahr darstellen.“ Schon heute gebe es 85 000 Menschen pro Jahr in Deutschland, die an Sepsis sterben, weil eine Infektion nicht in den Griff zu bekommen ist. „Wir müssen Antibiotika gezielt einsetzen, so wenig wie nötig.“

Artikel 1 von 11