Hamburg hält an Wahltermin im März fest

von Redaktion

Hamburg – Trotz der für den 23. Februar geplanten Bundestagswahl wollen SPD und Grüne in Hamburg am 2. März als Termin für die Bürgerschaftswahl in der Hansestadt festhalten. Sie begründeten das am Freitag mit rechtlichen Risiken, die eine Zusammenlegung mit der Bundestagswahl zur Folge haben könnte. Seit Tagen gibt es zwischen den Parteien in Hamburg Diskussionen über den Wahltermin. Der 2. März stand bereits fest, als sich die Parteien im Bund vor dem Hintergrund der Regierungskrise in Deutschland auf den Termin für die vorgezogene Bundestagswahl einigten. CDU, Linke und FDP hatten dafür plädiert, beide Wahlen am selben Tag stattfinden zu lassen.

Artikel 2 von 11