München – Die CSU steuert bei der Bundestagswahl auf einen klaren Wahlsieg in Bayern zu. Im aktuellen „Bayerntrend“ von Infratest dimap für den Bayerischen Rundfunk kommen die Christsozialen auf 45 Prozent. Das ist nicht nur mehr als doppelt so viel wie die zweitstärkste Partei – diese ist die AfD, die bei 17 Prozent liegt –, sondern auch ein deutlich besseres Ergebnis als bei der letzten Wahl 2021. Damals haderte CSU-Chef Markus Söder öffentlich mit Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU), am Ende stimmten nur 31,7 Prozent der bayerischen Wähler für die Union. Kanzler wurde Olaf Scholz. Hinter der AfD folgen die Grünen (13) und die SPD (9). Alle anderen Parteien liegen unter der Fünf-Prozent-Hürde: die Freien Wähler mit vier, die FDP und das Bündnis Sahra Wagenknecht mit je drei Prozent. »POLITIK